![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Über die Geschichte von Gut Hohenfelde in der Ortschaft Ramin in Mecklenburg-Vorpommern, ist wenig bekannt. Man vermutet, dass das Gutshaus in der heutigen Form in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Man kann ebenfalls davon ausgehen, dass das Gut selbst schon viele hundert Jahre vorher existierte.
Untypisch für ein Gutshaus ist der noch heute vorhandene Turm, der auf einen befestigten Ausbau in der Vergangenheit schließen lässt. Die gesamte Anlage wird heute nicht mehr bewirtschaftet, von den einstigen Gebäuden, die zum Gutshof gehörten, sind nur noch drei Ställe übrig. Das Herrenhaus wird privat bewohnt und wurde in der jüngsten Vergangenheit renoviert.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Ueckermünder Heide
- Vorpommern
- Landkreis Vorpommern-Greifswald
- Nähe Stettiner Haff
Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Oder-Neiße-Radweg
- Stettiner Haff Rundweg
- Haff-Rundweg
- Radweg Berlin-Usedom (nahe Anbindung)
- Wanderweg Ramin–Hohenfelde–Retzin
- Wanderweg Hohenfelde–Blankensee
- Wanderweg Ueckermünder Heide
- Naturlehrpfad Ramin
- Europäischer Fernwanderweg E9 (nahe Anbindung)